- Home »
- Ohne Titel
Das Projekt „1979"
Maziar Moradi
Im Jahr 1979 gelang es der iranischen Bevölkerung mit massiven Demonstrationen und landesweiten Streiks endlich das pro-westliche Regime der Pahlavie-Monarchie zu stürzen. Das neue Regime unter Ajatollah Khomeini hatte sich 1980 kaum etabliert, als ein achtjähriger Krieg begann, der anstelle der politischen Situation die individuellen Lebensumstände der Menschen in den Vordergrund rückte. In inszenierten Fotografien habe ich das Schicksal meiner Familie und Bekannten eingefangen und die Schlüsselszenen ihrer Geschichten visualisiert. Sie verwandeln sich dabei in Schauspieler, die ihr eigenes Leben nachstellen.
Maziar Moradi
Im Jahr 1979 gelang es der iranischen Bevölkerung mit massiven Demonstrationen und landesweiten Streiks endlich das pro-westliche Regime der Pahlavie-Monarchie zu stürzen. Das neue Regime unter Ajatollah Khomeini hatte sich 1980 kaum etabliert, als ein achtjähriger Krieg begann, der anstelle der politischen Situation die individuellen Lebensumstände der Menschen in den Vordergrund rückte. In inszenierten Fotografien habe ich das Schicksal meiner Familie und Bekannten eingefangen und die Schlüsselszenen ihrer Geschichten visualisiert. Sie verwandeln sich dabei in Schauspieler, die ihr eigenes Leben nachstellen.
Weitere Werke
-
Online-Galerie für DokumentarfotografieExklusive Kunstwerke renommierter FotografenFragen? Wir beraten Sie gerne +49 (0)821 450 337-25
(Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr)Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen